KUDU-LYSS
  • Startseite
    • Kudu Geschichte
    • NEWS KUDU-LYSS als Verein
    • Impressum / AGB
  • Künstler 2023
    • VERKAUFSLADEN
    • Vorstellung Künstler 2023 >
      • Amail Nathalie
      • Blaser Esther
      • Cornelia & Carole
      • Fischer Corinne
      • Ginzel Moe
      • Glauser Manfred
      • Guggisberg Regina
      • Heuer Simon
      • Hiltbrunner Esther
      • Hofer Brigitte
      • Kopp Irene
      • Kunz Rosemarie
      • Lauper Stefan
      • Lörtscher Maya
      • Loder Therese
      • Mäusli Angie
      • Mäusli Daniel
      • Mäusli Tim
      • Schaad Cheryl
      • Schär Peter
      • Schaller Yolanda
      • Schneeberger Dominique
      • Stadelmann Urs
      • Strahm Denise
      • Trösch Brigitte
      • Trummer Richard
      • Unternährer Charlotte
      • VEBO
      • Vogt Josiane
      • Von Allmen Béatrice
      • Von Grünigen Nicole
      • Wenger Paul
      • Wyder Gabriele
      • Zehnder Daniel
    • Ausstellungsplatz
    • KUDU Archiv >
      • Airbrush
      • Bilder / Skulpturen >
        • Flühmann Peter
        • von Gunten Priska + Erich
      • Eisen Schmieden >
        • Suter Hans Rudolf
        • Lauper Stefan
      • Felle / Kürschner >
        • Locher Corinne
      • Filzen >
        • Rätz Sandra
      • Glas
      • Holz / Drechseln / Sägen >
        • Hofer Michael
        • Künzi Andreas
        • Streit Raffael
      • Hundeleine >
        • Mäusli Jenny
      • Keramik / Porzellan >
        • Arn-Berger Marianne
        • Burkhard Corina
        • Cavalli Pia
        • Eggimann Anna Maria
      • Kerzen >
        • Gfeller Ursula
        • Zürcher Margrit
      • Kleider / Taschen >
        • Brand Andrea
        • Burke Hilarie
        • Iannone Annabella
      • Lampen >
        • Zimmermann Res
      • Malerei >
        • Schmid Jacqueline
      • Messer / Besteck
      • Nähen
      • Papier / Karten / Fotos >
        • Ayer Janine
      • Schmuck >
        • Stucki Lorena
      • Spiegel >
        • Mäusli Daniel
        • Baumgartner Max
      • Stein >
        • Haldemann Ruth
        • Zysset Sandra
        • Mäusli Daniel
        • Schlup Marlies
        • Streit Roger
      • Stühle / Tische
      • Truhen >
        • Mäusli Daniel
      • Wohnaccessoires >
        • Schmid Jacqueline
  • Ausstellungen
  • Verschiedenes
    • OK KUDU
    • Lageplan (Sieberhuus)
    • Dokumente
    • Sponsoren
    • Datenschutz
  • Kontakt
  • MEMBER *
  • Vereinsmitglied KUDU-LYSS

KUDU Geschichte

Bild
Bild
1. Flyer 2005

Bild
15 Jahre Jubiläum 2019
2020 wurde abgesagt
Herbst-ausstellung
,
Aus einer Absage wurde Erfolg.....
​
​
Im Herbst 2004 veröffentlichte die Kulturkommission Lyss ein Anmeldetalon bei welcher sich Hobbykünstler aus der näheren Umgebung für eine im Frühling 2005 stattfindende Kunstausstellung anmelden konnten. Das Interesse war sehr gross und viele nutzten diese Gelegenheit und meldeten sich daraufhin an. Die Ausstellungsstätte war definiert und sollte im wunderschönen, gepflegten und im Zentrum, am Lyssbach gelegenen ehemaligen Bauernhaus namens Sieberhaus stattfinden.

Das Sieberhaus aus dem Jahre 1840 besser bekannt unter dem Namen «Sieberhuus» weisst zwei Eingänge auf. Der eine welcher als Haupteingangstor (ein ehemaliges Tenntor) von der Herrengasse benutzt werden kann und ein Hintereingang. Direkt im Eingangsbereich eröffnet sich eine angenehme und wohnliche Atmosphäre welche den Besuchern einen sofortigen gemütlichen Eindruck hinterlässt. Auf zwei Etagen mit offenen Räumen und viel Platz können jegliche Events, Party’s etc durchgeführt werden. Zusätzlich beinhaltet das Sieberhuus  von der Herrengasse her, ein ehemaliger Stall und eine Wohnung welche auch genutzt und gemietet werden können.

Auf Grund der vielen Anmeldungen musste die Kulturkommission Lyss sich entscheiden und hat vielen ambitionierten und interessierten Künstler eine Absage mitteilen müssen. Die Enttäuschung war gross, hat man sich doch schon längere Zeit sich vorbereitet um einmal im Leben seine Handwerkskunst den Besuchern zeigen zu dürfen. Nach der Absage haben sich 6 Aussteller (Daniel Mäusli, Barbara Bisschop, Brigitte Trösch, Claudia Nobs, Reno Schmid und Therese Streun) zusammengetan um sich auszutauschen. Durch dieses Zusammentreffen entstand der Entscheid eine eigene Ausstellung auf die Beine zu stellen. Für alle dieser genannten «Hobbykünstler» sollte es ein einmaliges und erstmaliges Erlebnis werden, eine Ausstellung zu organisieren und mit dabei zu sein. Ohne jeglicher Erfahrung aber mit viel Mut und Enthusiasmus starteten wir unser Vorhaben und realisierten am 27.Mai 2005 in Eigeninitiative unter dem Namen «Kunscht us dr Umgäbig» unsere erste Ausstellung.
​
Spannend und in kurzer Zeit mussten alle mit anpacken, kreierten unseren ersten Flyer, druckten A4 Papierbogen, verteilten diese an all unseren Freunden, Geschäften und Bekannten. All die Möglichkeiten wie Telefon oder Mails wurden ausgeschöpft (damals war das Smartphone und die Socialmedias noch weitgehend unbekannt) und trotzdem Eifer und Einsatz hatten wir einen Riesenerfolg verzeichnen können. Ich kann mich noch gut an diesen Tag erinnern, denn es war der erste richtig schöne Frühsommertag und uns lief der Schweiss nur so runter. Die Badi’s öffneten an diesem Wochenende die Tore und trotzdem kamen die Besucher in Massen.
Der Grundstein war gelegt und wir bemerkten, dass die Handwerkskunst und das Interesse sehr stark vorhanden ist.  Der Erfolg hat uns danach bewogen, eine weitere Ausstellung im kommenden Jahr jedoch bereits 2 Monate früher als bei der ersten Ausgabe auf die Beine zu stellen. Da die zweite Ausgabe mit bereits 10 Künstler das Resultat der ersten Ausstellung übertraf haben wir uns beschlossen weiterzumachen. In den darauffolgenden Jahren haben wir uns in Qualität, Werbung und Organisation permanent verbessert, so dass wir in den ersten 15 Jahren bereits über 110 verschiedene Aussteller vorstellen konnten. Ein grosser positiver Punkt konnte geschaffen werden, in dem die Herrengasse gesperrt, viele Aussenaussteller gefunden und sogar ein KUDU Gastrobetrieb aufgebaut werden konnte.
​
Dank der Unterstützung durch das Lokalfernsehen LOLY welches uns seit der Gründung begleitet, haben wir uns im Seeland und überregional zur grössten und einzigartigsten Kunst-ausstellung etabliert. Dies bewog uns in der Zwischenzeit den Namen der Ausstellung noch markanter zu gestalten und kürzten den bereits bekannten Namen «Kunscht us dr Umgäbig» in KUDU ab.

Damit KUDU-Lyss weiter wachsen kann, beschlossen Daniel, Jenny und Tim Mäusli aus dem KUDU-Lyss einen Verein zu gründen, der dadurch zusätzliche Bekanntheit erlangen kann. Der Name wurde soweit beibehalten, jedoch wird fortan alles GROSS geschrieben damit der Verein sein einzigartiges Erkennungsmerkmal erhält.

Am 01.02.2020 wurde somit der neue Verein KUDU-LYSS ins Leben gerufen und ist ab sofort auch in allen öffentlichen Vereinsforen eingetragen.


Unser Konzept hat sich durch die verschiedenen Ausstellungsjahren entsprechend optimiert und etabliert. Wir können stolz, ​mit grossem Erfolg und grosser Beliebtheit des KUDU-LYSS auf weitere spannende und überraschende Jahre zählen.


Der OK/Vereins Präsident

Copyright © 2022 KUDU-LYSS
​Alle Rechte vorbehalten
​Datenschutzerklärung

Letzter Update: 21.09.2022/08:13
​info@kudu-lyss.ch
  • Startseite
    • Kudu Geschichte
    • NEWS KUDU-LYSS als Verein
    • Impressum / AGB
  • Künstler 2023
    • VERKAUFSLADEN
    • Vorstellung Künstler 2023 >
      • Amail Nathalie
      • Blaser Esther
      • Cornelia & Carole
      • Fischer Corinne
      • Ginzel Moe
      • Glauser Manfred
      • Guggisberg Regina
      • Heuer Simon
      • Hiltbrunner Esther
      • Hofer Brigitte
      • Kopp Irene
      • Kunz Rosemarie
      • Lauper Stefan
      • Lörtscher Maya
      • Loder Therese
      • Mäusli Angie
      • Mäusli Daniel
      • Mäusli Tim
      • Schaad Cheryl
      • Schär Peter
      • Schaller Yolanda
      • Schneeberger Dominique
      • Stadelmann Urs
      • Strahm Denise
      • Trösch Brigitte
      • Trummer Richard
      • Unternährer Charlotte
      • VEBO
      • Vogt Josiane
      • Von Allmen Béatrice
      • Von Grünigen Nicole
      • Wenger Paul
      • Wyder Gabriele
      • Zehnder Daniel
    • Ausstellungsplatz
    • KUDU Archiv >
      • Airbrush
      • Bilder / Skulpturen >
        • Flühmann Peter
        • von Gunten Priska + Erich
      • Eisen Schmieden >
        • Suter Hans Rudolf
        • Lauper Stefan
      • Felle / Kürschner >
        • Locher Corinne
      • Filzen >
        • Rätz Sandra
      • Glas
      • Holz / Drechseln / Sägen >
        • Hofer Michael
        • Künzi Andreas
        • Streit Raffael
      • Hundeleine >
        • Mäusli Jenny
      • Keramik / Porzellan >
        • Arn-Berger Marianne
        • Burkhard Corina
        • Cavalli Pia
        • Eggimann Anna Maria
      • Kerzen >
        • Gfeller Ursula
        • Zürcher Margrit
      • Kleider / Taschen >
        • Brand Andrea
        • Burke Hilarie
        • Iannone Annabella
      • Lampen >
        • Zimmermann Res
      • Malerei >
        • Schmid Jacqueline
      • Messer / Besteck
      • Nähen
      • Papier / Karten / Fotos >
        • Ayer Janine
      • Schmuck >
        • Stucki Lorena
      • Spiegel >
        • Mäusli Daniel
        • Baumgartner Max
      • Stein >
        • Haldemann Ruth
        • Zysset Sandra
        • Mäusli Daniel
        • Schlup Marlies
        • Streit Roger
      • Stühle / Tische
      • Truhen >
        • Mäusli Daniel
      • Wohnaccessoires >
        • Schmid Jacqueline
  • Ausstellungen
  • Verschiedenes
    • OK KUDU
    • Lageplan (Sieberhuus)
    • Dokumente
    • Sponsoren
    • Datenschutz
  • Kontakt
  • MEMBER *
  • Vereinsmitglied KUDU-LYSS